Die 6 besten koreanischen Serien 2020

Wir haben im zu Ende gehenden Jahr eine Vielzahl von K-Dramen gesehen. Wir gehen davon aus, dass auch du 2020 mehr Zeit hattest, um koreanische Serien und Filme zu schauen. Unserer Meinung nach gab es im vergangenen Jahr eine Menge sehr guter Serien. Unsere Top 6 wollen wir dir im Folgenden vorstellen. Wir haben uns dabei auf die Dramen konzentriert, die auch wirklich 2020 herausgekommen sind. Darüber hinaus haben wir 2020 auch einige Dramen gesehen, die aus den Vorjahren stammen.
Private Lives
In Private Lives geht es um eine Gruppe Kleinbetrüger, die zufällig auf ein Geheimnis stoßen, das die gesamte Nation betrifft. Die Hauptcharaktere versuchen gegen eine geheime Organisation im Zentrum der Macht anzukommen. Dabei verlieben sich die beiden Hauptcharaktere Cha Joo-Eun und Lee Jung-Hwan ineinander und müssen sich jeder Menge Probleme aus ihrer Vergangenheit stellen. Zu den Schauspielern gehören Seohyun (Girls Generation), Go Kyung-pyo, Kim Hyo-jin, Kim Young-min and Tae Won-seok
Eine spannende Serie, die von den Charakteren und einer überraschend guten Story lebt. Seohyun gibt in “Private Lives” ihre bisher beste schauspielerische Leistung ab. Ein guter koreanischer Thriller, den man sich unbedingt ansehen sollte. “Private Lives” ist vielleicht die anspruchsvollste Serie aus unseren Top 6.
Itaewon Class
Itaewon Class erzählt die Geschichte von Park Sae-Ro-Yi (Park Seo-Joon) und Oh Soo-A (Kwon Na-Ra). Der Großteil der Serie spielt im Seouler Stadtteil Itaewon, der vor allem durch sein internationales Flair bekannt ist. Nach einem Aufenthalt im Gefängnis und Zeit auf dem Meer kommt Saeroyi nach Itaewon, trifft Oh Soo-A, eröffnet eine Bar und sieht sich schnell einer Vielzahl von Problemen gegenüber. Die Vergangenheit holt ihn schnell ein. Auf seinem Weg zum Erfolg und der Rache an dem Mörder seines Vaters entwickelt sich eine liebevoll erzählte Geschichte.
Itaewon Class haben wir lange vor uns hergeschoben, bis wir es uns angeschaut haben. Glücklicherweise haben wir es aber doch gesehen. Gefallen haben uns vor allem die schauspielerische Leistung von Park Seo-Joon und die Filmkulissen aus Itaewon. Sehr oft waren es auch die Nebencharaktere, die Itaewon Class zu einer der besten koreanischen Serien des Jahres gemacht haben.
Extracurricular
In Extracurricular geht es um einen Schüler, der neben der Schule ein illegales Business aufbaut. Wenn die Geschäfte von Oh Ji-Soo (gespielt von Kim Dong-Hee) auffliegen, kommt es zu Erpressung und lebensgefährlichen Situationen.
Für uns war Extracurricular die Überraschung des Jahres! Kim Dong-Hee schafft es hervorragend seine Rolle zu spielen und den Zuschauer mitzureißen. Die Serie lebt von Überraschungen, Drama und den Hauptdarstellern. Die Story hat uns sehr gut gefallen und Extracurricular ist eines dieser K-Dramen, für die man sich eine zweite Staffel wünscht. Auch weil das Ende viel Platz für Interpretationen und weitere Folgen bietet. Spannend, unterhaltsam und näher an der Realität dran, als man vielleicht denkt.
Kingdom: 2. Staffel
Die Serie spielt zur Zeit der Joseon Dynastie und die Koreaner sind von einer unbekannten Krankheit befallen. Kronprinz Chang (gespielt von Ju Ji-Hoon) findet im Laufe der ersten Staffel heraus, dass sein Vater unter der Krankheit leidet. Es handelt sich aber nicht um eine herkömmliche Krankheit, sondern um eine Art Zombie Apokalypse. Was zuerst nur nach einem weiteren Zombie-Film klingt, entwickelt sich mit der Zeit zu einer der besten koreanischen Serien der letzten zwei Jahre. Die Zombies breiten sich mit der Zeit immer weiter im Land aus und Chang muss mit seinen Gefährten zusammen einen Weg finden, um das Unheil aufzuhalten.
Die erste Staffel war fantastisch, die zweite hat die Serie nochmals auf ein höheres Level gehoben und wir erwarten sehnsüchtig die dritte Staffel von Kingdom. Auch weil am Ende der zweiten Staffel ein neuer Charakter vorgestellt wurde, der für die kommende Staffel sehr viel Unterhaltung verspricht. Wenn du auf historische Dramen stehst, dann ist Kingdom genau richtig für dich.
Start-Up
In Start-Up geht es um eine Gruppe von Teenagern, die ihr eigenes Unternehmen aufbauen wollen. In einem Start-Up Wettbewerb treten die unterschiedlichen Teams gegeneinander an und stellen ihre Ideen vor. Seo Dal-Mi (gespielt von Bae Suzy) ist der Hauptcharakter der Serie. Im ständigen Duell mit ihrer Schwester und gefangen zwischen zwei Männern, die zumindest zu Beginn, die selbe Person zu sein scheinen, muss sich Dalmi in einer ihr fremden Welt zurecht finden.
Start-Up ist das vielleicht motivierendste K-Drama der letzten 12 Monate. Gleichzeitig fanden wir die erste Episode aber auch extrem traurig. Suzy in der Hauptrolle ist die perfekte Besetzung! Allerdings lebt Start-Up auch und vor allem von den anderen Haupt- und Nebencharakteren. Es ist aber auch eine dieser koreanischen Serien, in der der Hauptcharakter am Ende eventuell nicht mit der Person zusammenkommt, die man erwartet hat. Tolle Serie, die auf jeden Fall eine zweite Staffel verdient hat. Auch weil das Ende etwas abrupt kommt und es noch viel Raum für mehr Episoden gibt.
It’s Okay to not be Okay
Das vergangene Jahr hat uns mit vielen guten K-Dramen beschenkt. Aber unserer Meinung nach gab es 2020 eine Serie, die über allen anderen stand. „It’s Okay to not be Okay“ ist eine koreanische Serie, die einfach alles hat. Liebe, Spannung, Überraschungen, sehr gute Schauspieler und Schauspielerinnen, tollen Soundtrack, hervorragende Kulissen, Artwork und das besondere Etwas.
„It’s Okay to not be Okay“ erzählt die Geschichte von Moon Gang-Tae (Kim Soo-Hyun) und Ko Moon-Young (gespielt von Seo Yea-Ji). Er ist eine Pflegekraft in einer psychiatrischen Anstalt und sie ist eine Autorin von Kinderbüchern. Beide haben entweder keine Zeit für Liebe oder haben diese nie erfahren. Im Laufe der Serie wird auch die Vergangenheit offengelegt. Neben den beiden Hauptfiguren ist es aber vor allem Moon Sang-Tae, der ältere Bruder von Gang-Tae, der die Serie zu einem absoluten Muss macht. Die Beziehungen zwischen den drei Hauptcharakteren sind fantastisch geschrieben und großartig vorgetragen. Vor allem Seo Yea-Ji glänzt in ihrer Rolle und macht „It’s Okay to not be Okay“ für uns zum besten K-Drama des Jahres 2020.
Welches K-Drama war 2020 dein absoluter Favorit? Haben wir eine Serie vergessen, die unbedingt in diese Liste gehört? Lass es uns in den Kommentaren wissen. Denn wir suchen immer nach neuen Serien, die wir uns anschauen können.
Alle sechs Serien sind auf Netflix verfügbar!
10 Incheon Sehenswürdigkeiten für deine Südkorea Rundreise

Incheon ist vor allem bekannt für den Flughafen, an dem du wahrscheinlich bei deinem nächsten Südkorea Urlaub ankommst. Dabei hat die Stadt viel mehr zu bieten als nur einen der besten Flughäfen der Welt. Wir haben die schönsten Incheon Sehenswürdigkeiten für dich zusammengesucht.
Weil Incheon nur eine halbe Stunde von Seoul entfernt ist, lohnt sich die Hafenstadt als Tagesausflug von Seoul aus. Du musst dir die Sehenswürdigkeiten also nicht sofort nach der Landung ansehen. Währende deiner Südkorea Rundreise solltest du dir die charmante Stadt allerdings nicht entgehen lassen.
In unserer Südkorea Rundreise Reihe sind ausserdem bisher folgende Städte erschienen:
- Busan: Pulsierende Hafenstadt im Süden
- Daegu: Die heisseste Stadt Südkoreas
- Gwangju: Die Wiege der Demokratie
- Jeju: Die paradiesische Insel im Süden
- Jeonju: Das Zentrum der Joseon Dynastie
- Seoul: Das Herzstück des Landes
Die schönsten Incheon Sehenswürdigkeiten
1. Incheon Grand Park
Der größte Park der Stadt hat gleichzeitig auch einige der besten Ausblicke in Inchon zu bieten. Denn der Park ist zwischen zwei Bergen gelegen, was zu epischen Fotos führt. Hinzu kommt, dass der Park perfekt für Picknicks und zum wandern ist. Und wenn du das Glück hast, hier im Frühling vorbei zu kommen, dann kannst du über die blühenden Kirschblüten staunen, die alles in rosa färben.
Ausserdem gibt es noch einen schönen See, einen botanischen Garten und einen kleinen Zoo. Wenn du genügend Zeih hast, kannst du hier problemlos einen kompletten Tag verbringen und einfach ausspannen.
2. Jeondeungsa Tempel
Der eintausend Jahre alte Tempel steht in der Samragnseong Festung. Es handelt sich hier um einen Komplex von mehreren Tempeln, die alle durch ihre Architektur begeistern. Der buddhistische Tempel bietet unzählige Relikte und ist von Bäumen umgeben. Hier erscheint es, als ob die laute Metropole Incheon weit weg wäre.
3. Eurwangni Strand
Wenn du am Strand liegen willst, dann empfehlen wir dir Eurwangi. Der weiße Strand ist perfekt für Sonnenanbeter. Aber auch für Aktion ist hier gesorgt. Angeboten werden hier die unterschiedlichsten Wassersportarten und das Wasser ist nicht zu tief. Es ist also auch für Kinder ein sicheres Ausflugsziel.
4. China Town
Das größte chinesische Viertel Koreas ist eine Welt für sich. Hier findest du Restaurants, Museen und einen Einblick in die chinesische Kultur. Wenn du traditionelles chinesisches Essen kosten willst, dann solltest du hier vorbei kommen. Aber auch wenn du keinen Hunger hast, lohnt sich der Abstecher zu einer der interessantesten Incheon Sehenswürdigkeiten.
5. Fairy Tale Village
Sobald du dieses Viertel der Stadt betrittst, wirst du dich wie in einem Märchen fühlen. Künstler haben hier die langweiligen Hausfassaden in eine Open-Air Galerie verwandelt. An jedem Haus befindet sich dich Darstellung eines anderen Märchens. Und dieser Ort ist nicht nur für Kinder ein echtes Paradies.
Wenn du die Märchen deiner Kindheit nochmals erleben willst, dann ist ein Besuch hier Pflicht. Ausserdem bekommst du hier einige der besten Fotos für deinen Instagram Account. Wenn du mehr Fotos aus Südkorea sehen willst, dann folge uns auf Instagram.
6. Songdo
In diesem Viertel findest du die besten Möglichkeiten um zu shoppen. Wenn du Klamotten, Beauty Produkte oder Souvenirs kaufen willst, dann wirst du hier fündig. Ausserdem beiden sich hier einige der besten Restaurants der Stadt.
7. Tri Bowl
Incheon ist in den letzten Jahren auch für die moderne Architektur berühmt geworden, die immer mehr in der Stadt zu finden ist. Ein Beispiel hierfür ist der Tri Bowl. Der befindet sich in Park von Songdo. Während du durch den Park schlendert kannst du dich von dem architektonischen Kunstwerk begeistern lassen. Wenn du Glück hast, findet während deines Aufenthalts auch eines der vielen Events statt, die hier regelmässig abgehalten werden.
8. Aiins World
Aiins World ist ein kleiner Freizeitpark, in dem man viele berühmte Bauwerke aus aller Welt in Miniversionen nachgebaut hat. Die chinesische Mauer, das Empire State Building und viele andere bekannte Meisterwerke findest du hier. Der Park ist nicht sonderlich groß und eignet sich daher für einen kurzen Besuch.
9. Wolmido und Wolmi Freizeitpark
Dieser Freizeitpark erinnert sehr starke an die amerikanischen Parks, die man an der Westküste sehr oft vorfindet. Vom Riesenrad über Rummelatmosphäre bis zum einem Leuchtturm ist hier alles dabei. Ausserdem gibt es auch jede Menge verschiedene leckere Gerichte und Snacks.
10. Bupyeong Underground Market
Südkorea ist bekannte für seine Beauty Produkte und Bupyeong ist der perfekte Ort für Shoppaholics. Märkte in U-Bahn-Stationen sind in Korea super beliebt und du bekommst hier alles, was dein Herz begehrt.
Das sind die schönsten Incheon Sehenswürdigkeiten, die du während deines Aufenthalts besichtigen solltest. Natürlich hat die Stadt noch viel mehr zu bieten und ein oder zwei Tage reichen nicht aus, um die komplette Metropole zu erkunden. Aber wenn du die vorgestellten Attraktionen besuchst hast du einen guten Einblick in die Stadt und gleichzeitig die Highlights abgedeckt.
Incheon ist großartiger Tagesausflug von Seoul aus. Mit der U-Bahn bist du innerhalb von 30 bis 45 Minuten am Ziel. Alternativ kannst du auch mit dem Bus fahren.
Warst du schonmal in Incheon? Wann kommst du nach Südkorea? Lass es uns wissen und erzähle uns, was dein Highlight während deines Urlaubs war.
11 Jeonju Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst

Die kulinarische Hauptstadt von Südkorea ist nur zwei Stunden von Seoul entfernt und begeistert mit Tradition, Architektur, Essen und einem einzigartigem Charme. Wir haben die schönsten Jeonju Sehenswürdigkeiten für dich zusammengetragen und stellen dir die ehemalige Hauptstadt der Joseon Dynastie etwas genauer vor.
Die schönsten Jeonju Sehenswürdigkeiten
1. Jeonju Hanok Village
Unter allen Jeonju Sehenswürdigkeiten, ist es vor allem das Hano Village, weswegen du den Weg hierher auf dich nehmen solltest. Hier findest du mehr als 800 traditionelle Hanoks, die auch noch bewohnt sind. Der gesamte Stadtteil hat eine einzigartige Atmosphäre und du wirst dich in der Zeit zurückversetzt fühlen.
Das Hanok Village ist die Attraktion der Stadt und du wirst die ruhige Umgebung lieben. Besuche die Läden, Cafés und Restaurants die sich durch das Dorf ziehen und geniesse diesen Moment in vollen Zügen. Vor allem Omokdae und die konfuzianische Schule Jeonju Hyanggyo sind innerhalb des Dorfes beliebt.
2. Gyeonggijeon Shrine
Erbaut 1410, findet man hier das Porträt von König Taejo. Dem Gründer der Joseon Dynastie. Du kannst in Geyonggijeon Artefakte und Ausstellungsstücke aus der Joseon Dynastie bestaunen und dich mit diesem sehr interessanten Teil der koreanischen Geschichte vertraut machen.
Der Shrine ist von 9:00 bis 18:00 geöffnet und der Eintritt kostet umgerechnet zwei Euro. Auf jeden Fall eine der Jeonju Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest.
3. Jaman Art Village
Überall in Südkorea findet man Art Villages, in denen versucht wird den jeweiligen Stadtteil interessanter für Touristen zu machen. Dabei werden vor allem lokale Künstler aktiv und verwandeln ganze Stadtteile in eine neue Welt. Auch In Jeonju findet man einen solchen Ort. Das Jaman Art Village ist bunt und bietet jede Menge Möglichkeiten für einzigartige Fotos.
Von hier aus hat man zum Beispiel einen großartigen Ausblick über das Hanok Village. Genau wie das Hanok Village, handelt es sich auch hier um ein Wohngebiet, Deshalb solltest du dich auch dementsprechend benehmen.
4. Jeondong Kathedrale
Die katholische Kathedrale nahe dem Hanok Village ist eine der auffallendsten Sehenswürdigkeiten in Jeonju. Die Kirche wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und ähnelt sehr stark der Myeongdong Kathedrale in Seoul.
Was vor allem daran liegt, dass der Architekt der selbe war. Die Kathedrale ist eine der ältesten ihrer Art in Korea und gleichzeitig auch eine der schönsten.
5. Nambu Markt
Einer der ältesten traditionellen Märkte der Stadt ist der Nambu Markt. Während du hier so gut wie alles bekommen kannst, was du willst. Solltest du dich vor allem auf das Street Food stürzen, welches hier angeboten wird. Die beste Zeit, um den Markt zu besuchen ist sicherlich Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr. Denn dann ist hier viel los und alle Geschäfte sind offen.
6. Pungnammum
Ausserhalb des Marktes befindet sich die nächste Sehenswürdigkeit der Stadt. Das Pungnammum Tor wurde 1768 erbaut und ist das einzige seiner Art in Jeonju, das noch intakt ist. Das farbige Tor wird am Abend angestrahlt und ist eine der schönsten Attraktionen.
7. Deokjin Park
Der schönste Park in Jeonju bietet neben viel Ruhe und Natur einen Wasserfall, einen Lotusteich und vieles mehr. Wenn du während deines Aufenthalts etwas Natur geniessen willst, ohne die Stadt zu verlassen, dann ist Deokjin die beste Anlaufstelle für dich.
8. Namgo Sanseong und Namgosa
Die Festung und der Tempel befinden sich auf einem Berg im südlichen Teil von Jeonju. Wenn du etwas Zeit mitbringst, dann ist der Besuch hier eine der besten Jeonju Sehenswürdigkeiten. Die Festung wurde genutzt, um isch gegen die japanischen Streitkräfte zu wehren.
Die Anlage ist ein absoluter Jeonju Geheimtip. Denn hierher verläuft sich kaum ein Tourist. Dabei lohnt sich der Fussmarsch genauso, wie der Ausblick auf dem Gipfel des Berges.
9. Gangam Calligraphy Museum
Dieses kleine Museum beherbergt mehr als 1000 Kunstwerke von bekannten Künstlern der Jose Dynastie. Unter anderem findet man hier Werke von Kim Hong-do, Jeong Yak-yong und Kim Jeong-hee.
Das Museum befindet sich im Hanok Village und ist daher eine der Jeonju Sehenswürdigkeiten, die man auch schnell mal besuchen kann während man durch das traditionelle Dorf schlendert.
10. Hanji Museum
Das Hanji Museum in Jeonju wurde 1997 eröffnet und ist das erste Museum seiner Art in Korea. Im Hanji Museum befasst sich alles mit Papier. Du findest das Museum nahe dem Deokjin Park.
11. Bibimbap
Wenn du in Jeonju vorbeikommst, dann sollest du dir das berühmteste Gericht der der Stadt nicht entgehen lassen. Denn Bibimbaop wurde vor mehr als 200 Jahren hier kreiert. Das koreanische Reisgericht mit unterschiedlichen frischen Zutaten gibt es in den verschiedensten Varianten.
Sowohl Fleischesser, als auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten. Du wirst in Jeonju an jeder Ecke ein Restaurant finden, das Bibimbap anbietet und das Gericht ist definitiv eine der besten kulinarischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Von Seoul nach Jeonju
Jeonju ist ein beliebter Tagesausflug von Seoul aus. Innerhalb von zwei Stunden ist man mit dem Zug am Ziel angekommen. Wenn man früh am Morgen startet und am späten Abend zurückfährt, kann man die Stadt auch an einem Tag erkunden.
Allerdings empfehlen wir, dass du dir mindestens einen kompletten Tag mit zwei Übernachtungen nimmst, um Jeonju und seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Mit dem Zug kommst du innerhalb von zwei Stunden und für 30 Euro ans Ziel. Wenn du etwas Geld sparen willst, kannst du auch den Bus nehmen.
Tickets für eine Busfahrt nach Jeonju kosten ungefähr 15,- Euro. Die Fahrt dauert jedoch auch eine Stunde länger, als wenn du mit dem Schnellzug unterwegs bist.
Innerhalb der Stadt kannst du dich entweder zu Fuss fortbewegen, oder du nutzt einen Bus. Bereits zu zweit lohnt sich auf manchen Strecken aber auch ein Taxi. Taxis sind in Südkorea relativ günstig und du solltest ruhig auf diese zurückgreifen, wenn du schnell und unkompliziert an dein Ziel kommen willst.
Das sind unsere 11 Jeonju Sehenswürdigkeiten, die du auf gar keinen Fall verpassen solltest. Wenn du dich jetzt fragst, wohin du auf deiner Südkorea Rundreise ausser Seoul noch fahren solltest, dann können wir dir Busan und die unzähligen Jeju Sehenswürdigkeiten ans Herz legen.
11 Jeju Sehenswürdigkeiten für deine Südkorea Rundreise

Du willst das koreanische Festland für ein paar Tage verlassen und in ein tropisches Paradies eintauchen, ohne das Land zu verlassen? Dann ist die Lieblingsinsel der Koreaner genau die richtige Anlaufstelle für dich. Wir stellen dir die schönsten Jeju Sehenswürdigkeiten vor und verraten dir, warum die Insel ein so beliebtes Urlaubsziel ist.
In unserer Südkorea Rundreise Reihe sind ausserdem bisher folgende Städte erschienen:
- Busan: Pulsierende Hafenstadt im Süden
- Daegu: Die heisseste Stadt Südkoreas
- Gwangju: Die Wiege der Demokratie
- Incheon: Mehr als nur ein Flughafen
- Jeonju: Das Zentrum der Joseon Dynastie
- Seoul: Das Herzstück des Landes
Die schönsten Jeju Sehenswürdigkeiten
1. Hallasan Gebirge
Hallasan ist der höchste Berg Südkoreas und befindet sich im Zentrum von Jesu. Das UNESCO Weltkulturerbe ist ein inaktiver Vulkan und die bekannteste aller Jeju Sehenswürdigkeiten. An einer kleinen Wanderung wirst du also auf der Insel nicht vorbeikommen.
Es ist allerdings recht einfach bis zum Gipfel vorzustossen und du kannst den gesamten Marsch an einem Tag schaffen. Auf der Spitze erwartet dich dann ein einmalig schöner Ausblick über Jeju und ein Kratersee. Allerdings musst du nicht unbedingt bis zur Bergspitze vorstossen, um am Hallasan eine gute Zeit zu haben.
Wobei auch hier natürlich der Weg das Ziel ist. Aber auch um den Berg herum gibt es viele Wanderwege, die dich durch die Natur führen.
2. Loveland
Jeju ist bekannt für ein paar Museen der etwas anderen Art. Das vielleicht bekannteste ist Loveland. Der komplette Park hat seinen Fokus auf Sexualität und Erotik und ist daher auch erst ab 18 Jahren zugänglich.
140 Skulpturen in den verschiedensten Stellungen machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Dieser Freizeitpark zieht vor allem junge Paare an und bietet unendliche Möglichkeiten für das eine ganz besondere Instagram Photo.
3. Jeju Folk Village
Hier kannst du dir ansehen, wie die Koreaner im 19. Jahrhundert gelebt haben. Das Dorf hat 100 traditionelle Häuser und mehr als 8000 Artefakte aus dieser Zeit. Das Freilichtmuseum versetzt auch dich garantiert in eine vergangene Zeit mit Umständen, di eman sich heute kaum noch vorstellen kann.
Ausserdem werden hier jede Menge Aktivitäten für große und kleine Besucher angeboten. Unter anderem kannst du hier Patjuk, Dongji und Dubu zubereiten. Und wenn du dir die Zukunft voraussagen lassen willst, dann bist du hier auch an der richtigen Adresse.
4. Cheonjeyeon Wasserfall
Eine weitere unserer Jeju Sehenswürdigkeiten ist der schönste Wasserfall der Insel. Jeju ist ein Paradies für Naturliebhaber. Aber auch wenn du kein Botaniker bist, wirst du dich hier wohlfühlen. Solltest du im Mai auf Jeju unterwegs sein, dann kannst du hier sogar baden gehen.
Du wirst allerdings nicht der einzige Besucher sein, denn das Chilseonyeo Festival lockt zu diesem speziellen Zeitpunkt tausende Touristen an.
5. Die Seonimgyo Brücke
Direkt über den Wasserfall befindet sich Seonjimgyo. Die Brücke ist vom Stil her kaum mit anderen Brückenkonstruktionen in Korea zu vergleichen. Sie hat ihren ganz eigenen Charme. Auf beiden Seiten der Brücke sind sieben Nymphen abgebildet, die der Legende nach jede Nacht vom Himmel herabkommen.
6. Seongsan Ilchubong
Ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe und eine der beeindruckendsten Jejeu Sehenswürdigkeiten ist Seongsan Ilchubong. Auf den ersten Blick könnte man fast denken, dass es sich um eine Festung handelt. Aber auch diese Attraktion ist ein inaktiver Vulkan. Direkt am Meer bekommt man hier einen vielleicht noch schöneren Ausblick als auf dem Hallasan.
7. Koreanisches BBQ
Koreanisches BBQ ist weltweit bekannt und darf auf deinem Speiseplan, währende deiner Südkorea Rundreise nicht fehlen. Auf Jeju gibt es eine ganz besondere kulinarische Sehenswürdigkeit. Denn die Insel ist berühmt für schwarze Schweine.
Du solltest dir also ein BBQ Auf der Insel nicht entgehen lassen. In Jeju Stadt ist sogar eine Strasse nach diesem beliebten Gericht benannt.
8. Manjanggul Lavatunnel
Viele der Jeju Sehenswürdigkeiten sind von der Natur erschaffene Attraktionen. Und auch die Lavatunnel gehören dazu. Hierbei handelt es sich um ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe, welches du auf der Insel besuchen kannst. Für Touristen ist ein Kilometer von insgesamt 13 Kilometer zugänglich gemacht wurden.
9. Jeongbang Wasserfall
Der zweite Wasserfall auf unserer Liste ist eine weitere Jeju Sehenswürdigkeit, die du während deines Besuchs sehen musst. Der 23 Meter hohe Wasserfall ist der einzige in Asien, der direkt in den Ozean stürzt. Aufgrund dieser Tatsache eignet sich der Jeongbang auch perfekt für Fotos mit Meerblick im Hintergrund.
10. Das Teddybär Museum
Das vielleicht niedlichste Museum der Insel ist das Teddybär Museum. Hier findest du eine Vielzahl an verschiedenen Teddybären. Wenn man durch das Museum läuft, kann man kaum glauben wieviele verschiedene Teddybären es eigentlich gibt.
Da dieses Museum etwas kinderfreundlicher ist als einige andere Museen auf der Liste, ist es vor allem eine Option für Familien mit Kindern. Aber auch wenn du aus dem Kinderalter schon lange raus bist, spricht nichts dagegen vor allem an regnerischen Tagen dem Museum einen Besuch abzustatten.
Der Eintritt beträgt allerdings 10.000 Won. Mehr zu den Öffnungszeiten und weitere Informationen findest du hier.
11. Oedolgae Felsen
Hierbei handelt es sich um eine der bekanntesten und vielleicht dramatischste Felsformation der Insel. Diese Sehenswürdigkeit wird auch als Kulisse für Filme und koreanische Dramen gerne genutzt. Der Felsen ragt aus dem Ozean heraus und ist eweiteres beeindruckendes Naturschauspiel auf der Insel.
Es gibt natürlich noch mehr Jeju Sehenswürdigkeiten. Aber diese elf Attraktionen sind unsere Favoriten und sollten auf deiner Reiseplanung eine Rolle spielen. Wenn du mehr Zeit auf der Insel haben solltest, dann gibt es auch noch weitere sehenswerte Orte und Aktivitäten, die du angehen solltest.
Unterkunft in Jeju
Jeju ist vor allem reich gesegnet mit Resorts und 5-Sterne Hotels wie dem Shilla Hotel. Es ist also nicht unbedingt ein günstiges Ausflugsziel. Es gibt aber auch etwas günstigere Unterkünfte. Vor allem auf AirBnb bekommt man private Unterkünfte, die weitaus weniger kosten, als die großen Hotels.
Wenn du deine Südkorea Rundreise von Jeju aus fortsetzen willst, dann sind hier ein paar Anregungen für die schönsten Südkorea Sehenswürdigkeiten.